Runde Holzstempel

Heutzutage finden sich nach wie vor viele Holzstempel auf den Schreibtischen der Büroräumlichkeiten eines Unternehmens. Alle Mitarbeiter müssen mit ausreichend Bürozubehör ausgestattet werden und gerade runde Stempel, sollten hierbei auf keinen Fall fehlen. Je nach Abteilung werden zwar unterschiedliche Modelle benötigt, jedoch sind es die runden, die all die Jahrzehnte auf den Schreibtischen überlebt haben.

Weiterführende Links: Runde Stempel als StempelautomatStempelkissen  |  Stempelfarbe  |  Stempelträger  |  Stempelreiniger


Topseller
Holzstempel rund 30 mm

 ø 30 mm - 6 Zeilen

11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Topseller
Holzstempel rund 40 mm

 ø 40 mm - 7 Zeilen

15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 20 mm

 ø 20 mm - 4 Zeilen

8,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 30 mm

 ø 30 mm - 6 Zeilen

11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 40 mm

 ø 40 mm - 7 Zeilen

15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 45 mm

 ø 45 mm - 8 Zeilen

18,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 50 mm

 ø 50 mm - 9 Zeilen

21,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »
Holzstempel rund 55 mm

 ø 55 mm - 10 Zeilen

25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auswählen »

* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  1. Die Geschichte des runden Holzstempels
  2. „Der runde Holzstempel gehört einfach dazu!“
  3. Einsatzbereiche
  4. Die individuelle Gestaltung eines Rundstempels
    1. Die Größe
    2. Die Anzahl der Zeilen
    3. Das Logo / Motiv
  5. Dieses Zubehör wird für runde Holzstempel angeboten
  6. Fazit

Die geschichtlichen Wurzeln der Holzstempel rund liegen bereits einige Jahre zurück und heutzutage denken Sie möglicherweise, dass solche klassischen Modelle nicht mehr „up to date“ sind. Fakt ist, dass sich Stempelautomaten zwar verbreiten, doch der Trend der klassischen Varianten trotzdem nicht abreißt. Woran das liegt und wofür Sie runde Stempel aus Holz auch heute noch zum Einsatz bringen können, erfahren Sie bei uns.

Die Geschichte des runden Holzstempels

Buchhaltungsabteilungen, Notare und Gerichte – an all diesen Stellen finden Sie auch heutzutage noch runde Holzstempel wieder. Ein Stempel in rund ist eben immer noch gerne gesehen, doch wo liegen die Anfänge dieses besonderen -und beinahe ikonischen Gegenstandes? Letztendlich beginnt die Geschichte des Stempels im Mittelalter auf der Basis eines Siegels. Besondere Schriftstücke erhielten beispielsweise durch das „königliche Siegel“ einen besonderen Grad der Wichtigkeit. Dies hat sich über viele Jahre hinweg gehalten. Sowohl auf Urkunden und vor allem im Handel waren diese ersten Stempel extrem weit verbreitet.

Ist der Holzstempel rund, denken Sie sicherlich auch an die Post und den guten, alten Poststempel. Vor etwa 500 Jahren begannen auch postalische Institutionen mit der Verwendung von runden Stempeln. Doch es dauerte weitere Jahrhunderte, bis so gut wie alle Poststellen die runde Version in ihr Repertoire aufnahmen. Damals wie heute zeigt der Stempel die Bestätigung, dass das benötigte Entgelt für die Portokosten vom Absender eines Briefs entrichtet wurde. Heutzutage lesen Sie auf vielen Formularen „bezahlt“ oder ähnliche Begrifflichkeiten.

Doch innerhalb der Post hat der runde Stempel noch eine andere, bedeutende Wirkung. Ein entsprechender Abdruck zeigt schlichtweg, dass eine Briefmarke nicht mehr verwendet werden kann, da sie bereits entwertet wurde. Ansonsten könnten schließlich alle Adressaten die Briefmarken der erhaltenen Briefe entfernen und für Ihre eigenen Sendungen nutzen. Genau das soll natürlich nicht passieren, weswegen der Poststempel nach wie vor seinen Platz im Postwesen verdient.

„Der runde Holzstempel gehört einfach dazu!“

Eben diesen Satz hört man sicherlich oft von vielen Mitarbeitern aus der Post- oder Buchhaltungsbranche. An so gut wie jedem Arbeitsplatz oder Schreibtisch finden Sie runde Holzstempel, denn jene haben sich vor vielen Jahren etabliert und sind seither unverzichtbar geworden. Der Stempelabdruck auf einem wichtigen Formular ist schnell getätigt, was vor allem an der oft verwendeten ergonomischen Form des runden Holzstempels liegt. Neben den entsprechenden Modellen liegt das Stempelkissen bereit und auf diese Weise lässt sich schnell und bequem ein Stempelabdruck anfertigen.

Siegelstempel sind ebenfalls rund und meist aus Holz gefertigt. Auch dies hat sich über all die Jahrhunderte gehalten und ist immer noch nicht wegzudenken. Ob sich dieses Phänomen irgendwann einmal ändern wird, sei zunächst dahingestellt. Der Trend geht zwar zu einem „digitalen Büro“, jedoch dürfte es noch eine sehr lange Zeit dauern, bis wirklich kein Papierverkehr mehr in den Büros unserer Welt herrscht.

Der Holzstempel in rund ist einfach ikonisch. Kinder kommen in der Kindertagesstätte oder der Grundschule bereits mit Stempelabdrücken in Berührung. Hierbei handelt es sich nicht nur um „Dokumentationsaccessoires“, sondern auch um tolle Materialien zum Spielen. Ist das eigene Bild für Mama und Papa gemalt, wird es mittels eines Stempelabdrucks noch verfeinert und erhält den letzten Schliff.

Im Büro wird der Stempelabdruck in der Regel ebenfalls in der Regel ganz zum Schluss angefertigt. Gerade beim Siegelstempel ist diese klassische Reihenfolge die Regel, doch auch in vielen anderen Bereichen ist der Abdruck des Stempels erst bei Beendigung eines wichtigen Schriftstücks an der Reihe. Und wo genau liegt der Anwenduingsbereich?

Einsatzbereiche

Der Siegelstempel wurde hier bereits häufig erwähnt, ist er doch nach wie vor ein wichtiger Bestandteil auf dem Schreibtisch eines Notars. Jene unterstreichen -beispielsweise bei einer besonderen Eintragung ins Grundbuch- die Sicherheit, dass alle wichtigen Angelegenheiten geklärt sind – dies kann beispielsweise beim Kauf eines Hauses oder eines Grundstücks der Fall sein. Einen Poststempel sieht man nach wie vor jeden Tag auf den erhaltenen Briefen. Ein runder Stempelabdruck befindet sich auf den Briefmarken, was die Bearbeitung dieses Briefes anzeigt. Zudem zeigt es, dass die Briefmarken bereits genutzt wurden und für keinen weiteren Brief in Frage kommen.

Innerhalb eines Unternehmens nimmt der Holzstempel oft die Gestalt eines Firmenstempels an. Die Abbildung des Firmenamens, Logos oder der Adresse sind nur wenige Möglichkeiten, wenn es um die individuelle Gestaltung des Holzstempels für eine Firma geht. Natürlich kommt das Design der Stempelplatte zusätzlich auf die Abteilung an. Die Mitarbeiter in der Buchhaltung eines Unternehmens benutzen einen runden Stempel oft für die Bearbeitung der Geldprozesse, im Lager dient der er eher als Hilfe bei der Abzeichnung verschiedener Vorgänge. Welche Warensendungen oder Lagerarbeiten bereits getätigt wurden, können mittels eines einfachen, runden Stempelabdrucks auf einem Formular kenntlich gemacht werden. Hierzu gehören natürlich auch runde Datumstempel welche zusätzlich noch das aktuelle Eingangsdatum stempeln können.

Die Gestaltung des Stempels hat der Kunde zu jeder Zeit selbst in der Hand und wir bieten ein passendes Sortiment an unterschiedlichen Stempelgrößen an. Auf diese Weise können unterschiedliche Textlängen gewährleistet werden. Die Gestaltung ist dabei vollkommen unkompliziert und kann über unseren Online Konfigurator bequem während des Bestellvorgangs umgesetzt werden.

Die individuelle Gestaltung eines Rundstempels

Als Unternehmensführung benötigen Sie sicherlich besondere und individuell gestaltete Stempel für den alltäglichen Gebrauch. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen von stempelservice.de die Möglichkeit, Ihren ganz individuellen Stempelwunsch für Ihre eigenen Bedürfnisse zu gestalten. Dabei entscheiden Sie auf der Basis mehrerer Kategorien:

Die Größe

Ein wichtiger Faktor, der natürlich zuerst geklärt werden sollte. Wie groß soll Ihr neuer Stempel für Ihr Unternehmen eigentlich sein? Die richtige Entscheidung ist von mehreren Faktoren abhängig. Dazu zählt beispielsweise, im Zusammenhang mit welchen Formularen der runde Holzstempel zum Einsatz kommen soll. In der Buchhaltung benötigen Sie normalerweise keine großen Stempel. Der Durchmesser kann also bei 20 oder 30 Millimetern liegen. Je größer aber der Stempel, umso mehr Möglichkeiten erhalten Sie bei der weiteren Gestaltung.

Die Anzahl der Zeilen

Sie haben die Möglichkeit, gleich mehrere Zeilen auszuwählen und jene mit eigenen Texten zu versehen. Der Online-Stempelkonfigurator von stempelservice.de hilft Ihnen bei dieser Prozedur. Die Größe bestimmt zwar auch die Anzahl der Zeilen, doch letztendlich kommt es zusätzlich darauf an, ob Sie lieber „nur“ Ihren Firmennamen abbilden möchten oder noch weitere Details, wie beispielsweise eine Adresse.

Das Logo / Motiv

Alle runden Holzstempel bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Logo abzubilden. Manchmal soll hier das Firmenlogo Ihres Unternehmens im Fokus stehen, doch es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten. Muss ein Formular beispielsweise noch einmal bearbeitet werden, kann dies durch ein großes „X“ oder einen „Daumen nach unten“ gekennzeichnet werden. Hier entscheiden Sie selbst, wie Sie vorgehen. Wichtig ist natürlich, dass die betreffenden Mitarbeiter die Bedeutung der jeweiligen Symbole kennen.

Unsere Stempelplatten werden über den Einsatz präziser Laser angefertigt. Sie bestimmen zu Beginn, wie genau die Stempelplatte aussehen soll und der weitere Herstellungsprozess basiert entsprechend auf Ihren Angaben. Bei Metallstempeln ist dies ebenso der Fall, jedoch zahlen Sie für ein rundes Modell aus Holz tendenziell etwas weniger.

Dieses Zubehör wird für runde Holzstempel angeboten

Jetzt haben Sie alle wichtigen Details in Bezug auf runde Holzstempel erfahren. Allerdings benötigen Sie für ein Büro nicht nur Holzstempel, sondern auch das entsprechende Zubehör. Dazu gehören die Stempelkissen, die sich normalerweise bei Lieferung in einer kleinen, robusten Dose befinden. Mehrere Farben stehen Ihnen zur Verfügung, wodurch Sie stets individuell vorgehen und neu entscheiden können. Oft sagt die Farbe des Stempelabdrucks auf einem Schriftstück etwas aus. Grün ist normalerweise eine positiv interpretierte Farbe. Der Ton bedeutet, dass alles der Richtigkeit entspricht und sozusagen „grünes Licht“ gegeben wird.

Die Farbe Rot dagegen symbolisiert normalerweise eine Form der Ablehnung. Möglicherweise muss das vorliegende Dokument noch einmal überarbeitet werden oder ein Antrag wurde schlichtweg abgelehnt. Besonders Anträge bei vielen Behörden dürften mit solchen Stempelabdrücken versehen sein. Die Farbe ist maßgebend für die Wirkung auf den Adressaten. Stempelkissen sind darüber hinaus nicht teuer und bei der Bestellung des eigentlichen Stempels lohnt sich die Anschaffung eines kleinen Vorrats.

Des Weiteren stehen, neben den besagten Kissen, auch Stempelhalter zur Verfügung. Beim klassischen Halter handelt es sich um ein kleines, rundes Stempelkarussell, an das Sie Ihre einzelnen Holzstempel schnell und einfach aufhängen können. Mit diesem Zubehör sorgen Sie für Ordnung auf dem Schreibtisch und Ihre Stempel sind immer genau dort, wo sie für Sie als Nutzer am besten griffbereit sind.

Fazit

Runde Stempelmodelle sind zwar schon sehr alt und blicken auf eine lange Geschichte zurück, gehören aber auch heutzutage immer noch auf nahezu jeden Schreibtisch eines Unternehmens. Hier geht es zur einer vorsortierten Auswahl: runde Stempel.







4,86
Sehr gut