Personalisierbare Textilstempel: Waschmaschinenfest und langlebig!
Unsere Textilstempel von Trodat, ausgestattet mit Spezialfarbe, sind waschmaschinenfest bis 90° C. Sie bieten das dauerhafte Markieren von Kleidung mit individuellen Logos oder Namen und eignen sich ideal für den Einsatz in Schulen, Kindergärten, beim Team-Sport, in der Gastronomie, sowie in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Personalisierbar in verschiedenen Größen, passen sich diese Namensstempel für Kleidung perfekt Ihren Bedürfnissen an.
47 x 18 mm - 4 Zeilen
Farbe: schwarz, blau, rot, grün, weiß
38 x 14 mm - 3 Zeilen
Farbe: schwarz, blau, rot, grün, weiß
47 x 18 mm - 4 Zeilen
Farbe: schwarz, blau, rot, grün, weiß
58 x 22 mm - 5 Zeilen
Farbe: schwarz, blau, rot, grün, weiß
inkl. 1 Set Gummitypen (4 mm Schrifthöhe).
max. 3 Zeilen Text // max. Textplattengröße: 38 x 14 mm
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Textilstempel waschmaschinenfest - ideal für dauerhafte Kennzeichnung Ihrer Kleidung, auch nach wiederholtem Waschen
Wäschestempel selbst gestalten - So einfach geht´s!
Mit unserem Online Konfigurator ist es ein Leichtes, Ihren Wäschestempel anzupassen. Dank einer sofortigen Vorschau sehen Sie direkt das Endergebnis. Experimentieren Sie und gestalten Sie Ihren Textilstempel nach Ihren Wünschen.
Unsere Produkte stehen für Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Wenn die Stempelfarbe zur Neige geht, lässt sich das Farbkissen problemlos wechseln. Verleihen Sie Ihrer Kleidung eine persönliche Note mit einem Textilstempel von stempelservice.de.
Fragen & Antworten
Ist der Abdruck waschmaschinenfest?
Ja, der Abdruck mit spezieller Textilfarbe ist Wasser- bzw. Waschmaschinenfest. Eine Wasserfestigkeit ist Voraussetzung für eine Langlebigkeit der Kennzeichnung auf dem Textil. Es brauch ca. 30 – 40 Waschgänge (bei 60 Grad und den Farben: schwarz, rot, blau & grün) bis der jeweilige Stempelabdruck verblasst und wieder erneuert werden müsste. Bei einer weißen Textilfarbe verringert sich die Haltbarkeit beim Waschen um ca. 50%.
Kann man auch ein eigenes Logo integrieren?
Ja, man kann über den Stempelgenerator sein eigenes Logo als Datei hochladen und in die Gestaltung des Textilstempels einbringen. Man hat die Möglichkeit sein Logo, oder ein Motiv zusammen mit einem individuellen Text in Größe und Schriftart zu verändern, bzw. zu finalisieren.
Hierzu sollte man aber die Datei-Voraussetzungen im Detail sich anschauen und beachten. So kann man ohne viel Aufwand seinen Textilstempel selbst gestalten.
Gibt es Textilstempel mit weißer Farbe?
Ja, es gibt pigmentierte weiße Farbe für das Stempeln auf Textilien. Sie eignet sich besonders gut zur Markierung von dunkler Kleidung oder Stoffen. Allerdings ist der weiße Abdruck weniger waschbeständig als andere Farben. Nach 30-40 Waschgängen (bei 60 Grad) muss er erneuert werden. Bei einer weißen Textilfarbe verringert sich die Haltbarkeit um 50 %.
Wie schnell trocknet die Farbe aus?
Textilstempelfarbe trocknet generell etwas schneller aus als reguläre Stempelfarbe. Allerdings gibt es Testberichte, wie die des Instituts Dermatest Deutschland, welche bei der Textilstempelfarbe Trodat 7750 eine einjährige Haltbarkeit gegen Austrocknung nachwiesen. Voraussetzung hierfür sind übliche Raumtemperaturen von 21,5° C sowie eine 40 % relative Luftfeuchtigkeit (‚moderates Klima‘).
Bei der Nutzung eines separaten Stempelkissens empfehlen wir ein Modell, welches sich luftdicht verschließen lässt. Das Kissen eines Stempelautomaten sollte man bei längeren Stempel-Pausen herausnehmen und mit einem Deckel verschließen.
Wie kann man einen Stempelabdruck wieder entfernen?
Zum Entfernen eines Stempelabdruckes wird empfohlen, das Textil mehrmals zu waschen, bis dieser verblasst. Alternativ kann man auch gängige Hausmittel wie Zitronensaft und Salz verwenden. Das Gemisch aus diesen Bestandteilen wird mit einem Schwamm auf den Stempelabdruck aufgebracht und vorsichtig eingearbeitet. Nach 10 bis 15 Minuten wird ausgewaschen.
Hier eine genaue Anleitung zur Entfernung von Stempelfarbe.
Wie unbedenklich sind Textilstempel für Kinder?
Textilstempel sind bei Eltern beliebt, um Kinderkleidung zu personalisieren. Bei der Sicherheit von Textilstempelfarben für Kinder stellt sich jedoch die Frage nach deren Unbedenklichkeit. Die meisten Hersteller setzen auf ungiftige Farben, die sicher im Hautkontakt sind. Dennoch sollte man Produkte wählen, die allergiegetestet sind und eine hohe Waschbeständigkeit aufweisen. Zertifikate können zusätzlich die Sicherheit bestätigen. Es bleibt essentiell, Produkte von renommierten Herstellern, wie Trodat oder Coloris zu wählen und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Hierzu folgende Datenblätter: Sicherheitsdatenblatt Trodat Textilfarbe Schwarz | Coloris Sicherheitsdatenblatt 8300 P | Coloris Sicherheitsdatenblatt BEROLIN ARISTON P | Coloris Sicherheitsdatenblatt 500 P. Sollten Sie weitere Datenblätter benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.