Holzstempel in verschiedenen Formen und Größen
Der klassische Holzstempel hat trotz modernster selbstfärbender Stempelautomaten kein bisschen an Popularität eingebüßt. Dieser hochwertige, nachhaltige Stempel hat aufgrund seiner Einfachheit einen gewissen Charme, bietet aber gleichzeitig zahlreiche Vorteile, wie z.B. seinen ergonomischen Griff sowie eine lasergravierte Textplatte. stempelservice.de bietet Ihnen sowohl eckige als auch runde Buchenholzstempel in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.
Nicht vergessen: Gleich ein Stempelkissen und Stempelfarbe zum Holzstempel mitbestellen.
Stempelkissen für Holzstempel.
Farben: schwarz, blau, grün, rot, ungetränkt
Metallgehäuse
wasserbasierend
Farben: schwarz, blau, grün, rot, violett, ungetränkt
88 x 54 mm
wasserbasierend
Farben: schwarz, blau, grün, rot, violett, ungetränkt
9 x 5 cm
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Holzstempel bestellen bei stempelservice.de
Sie möchten einen qualitativen Holzstempel bestellen? Hierzu stehen Ihnen unsere rechteckigen Formate 50x30 mm, 40x30 mm oder als Einzeiler 40x10 mm sowie unsere runden Formate 40 mm oder 20 mm zur Verfügung.
Unsere Holzrohlinge werden aus heimischen Buchenhölzern gefertigt und lange gelagert, um einen formschönen, passgenauen und hochwertigen Holzschaft zu erhalten. Der Boden wird plane verarbeitet, um einen genauen Stempelabdruck zu erzielen.
Auch die Optik des Rohlings ist von Bedeutung. Tropfenfrei wird mittels eines speziellen Spritzverfahrens ein Glanzlack in mehreren Schichten aufgetragen. Der aus Messing bestehende Markierstift wird in einer präzisen 90 Grad Position zur Längskante montiert. Die lasergravierte Stempelplatte macht aus diesem Handstempel einen echten Premiumstempel mit präzisem Stempelbild.
Einer schnellen Lieferung steht dank unseres Partners DHL nichts im Wege!
TIPP: Weitere Informationen zum Thema Holzstempel.
Holzstempel individuell mit Logo und Text erstellen
Holzstempel sind individueller als die verstellbaren Datum- und Buchungsstempel. Die verschiedenen Modelle sind nicht nur in rund und eckig bzw. quadratisch erhältlich, sondern oft mit persönlichen Details wie Firmenname und -anschrift versehen.
Es ist möglich, personalisierte Holzstempel frei zu gestalten. Dafür gibt es unseren Konfigurator, in dem Sie innerhalb weniger Minuten das Design Ihres Stempels erstellen können. Sie entscheiden, welcher Schriftzug oder welches Logo eingebaut wird, und bestimmen die Form und Größe des Endergebnisses.
Holzstempel online gestalten ist dank unseres Onlinekonfigurator ein individueller sowie einfacher Vorgang. Wir bieten Ihnen damit die ideale Möglichkeit, Nutzerkomfort und ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis miteinander zu verbinden.
Vor- und Nachteile
Wie mit jedem anderen Produkt, sind auch mit den Holzstempeln sowohl Vor- als auch Nachteile verbunden. Doch welche sind dies eigentlich im Detail? Die folgende Übersicht hilft weiter.
Die Vorteile zeigen sich unter anderem in:
- der Tatsache, dass Sie die persönlichen Holzstempel online auf besonders einfache Weise individuell gestalten können
- dem Mix aus „günstiger Preis“ und „hoher Qualität“
- der gebotenen Flexibilität, die es ermöglicht, auch beispielsweise einen Stempelabdruck mit Logo zu kreieren
- dem hohen Maß an Stabilität. Dank der robusten Struktur wird hierbei auch das Fallen vom Tisch in der Regel nicht mit dem Zerbrechen des Stempels „bestraft“. Dasselbe gilt für etwaige Verschleißerscheinungen
- einem (in der Regel) einfachen Austauschen der Stempelplatte
- in einer umweltfreundlichen Herstellung
Einer der wenigen Nachteile, die sich dennoch erschließen lassen, ist die Tatsache, dass Sie für den Holzstempel, anders als beim Stempelautomaten von Trodat und Colop, ein Stempelkissen brauchen.
Zubehör für Holzstempel: Stempelkissen & Stempelträger
Wer sich für einen Holzstempel interessiert, sollte auch mit Hinblick auf das entsprechende Zubehör recherchieren. Besonders beliebt sind hierbei unter anderem:
- Stempelträger
- Stempelkissen
- Stempelfarbe.
Gerade dann, wenn Sie auf einem Schreibtisch beispielsweise mehrere Stempel beherbergen, ist der Kauf eines Stempelhalters sinnvoll. Hier lassen sich die verschiedenen Modelle ordentlich aufbewahren und stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Zudem schützt ein Stempelträger den Tisch vor etwaigen Verfärbungen.
Ein Stempelkissen und Stempelfarbe sollten in Ihrem Repertoire niemals fehlen. Besonders beliebt sind hierbei die Klassiker-Farben Blau, Rot und Grün. Sie ermöglichen es, den Fokus des Adressaten direkt auf besagten Stempelabdruck zu lenken. Wer hier flexibel sein möchte, legt sich einen kleinen Vorrat an und stellt damit sicher, dass alle nötigen Utensilien immer zur Verfügung stehen.
Anwendungsbeispiele im Einzelnen
- Im Unternehmen:
Ein Firmenstempel aus Holz ist die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Dieser beinhaltet Kontaktdaten des Unternehmens, z.B. Firmierung, Adresse und Telefonnummer. Es gibt zahlreiche Holzstempelvarianten mit einer oder mehreren Textzeilen.
- Im Büro:
Als Bürostempel eignet sich der Stempel aus Holz sehr gut für die Dokumentation von bestimmten Arbeitsabläufen, so z.B. bei der Erfassung und Bearbeitung von Postein- und Ausgängen, bei der Kennzeichnung von Schriftstücken, bei der Verwaltung des Zahlungsverkehrs etc. Speziell in Steuerberatungskanzleien müssen bestimmte Vorgänge genauestens überwacht und dokumentiert werden, sodass auch hier der Einsatz von vorgefertigten Holzstempeln eine gewisse Standardisierung zu gewährleisten hilft. Diese Art wird auch gerne Textstempel genannt.
- In der Buchhaltung:
Der Bereich der Buchhaltung zeichnet sich durch wiederkehrende, standardisierte Abläufe und die Nutzung eines Holzstempels aus, welcher eine vollständige und ordnungsgemäße Verbuchung aller Geschäftsvorfalle sicherstellt und dokumentiert. In welcher Variante der Buchhaltungsstempel genutzt wird, hängt von der entsprechenden Verwendung ab. Mögliche, vorgefertigte Alternativen sind dabei: 'gebucht', 'Beleg', 'Soll und Haben', 'Zahlungseingang', 'Kontierung' und viele mehr.
Weitere Einsatzbereiche
Holzstempel sind in Büros, Ämtern, Behörden und sogar als Taucherstempel allgemein gängig. Sie können als Firmen-, Adress- oder Datumstempel verwendet werden und sind insbesondere in Unternehmen oder Kanzleien als Buchhaltungsstempel (z.B. als Eingangs- oder Kontierungsstempel) sehr beliebt. Individuelle Holzstempel zu bestellen ist dank der Möglichkeiten in unserem Online-Konfigurator schnell mit einer Lieferzeit von 2-3 Werktagen möglich. Wir machen es möglich: Holzstempel selbst gestalten - schnell & unkompliziert.
© stempelservice.de
Holzstempel mit lasergraviertem Vorabdruck auf der Vorderseite - lasergravierte Textplatte aus Gummi
Wichtige Fragen zum Thema Holzstempel
Wie werden Holzstempel hergestellt?
Unsere Holzstempel-Rohlinge werden aus nachhaltigem Buchenholz gedrechselt. Sie bestehen aus zwei Teilen, dem Stempelgriff und dem Stempelfuß. Diese beiden Teile werden miteinander verklebt und zum Schutz mit einer Lackschicht versehen. Die zuvor gestaltete Textplatte wird mit Hilfe eines Moosgummis auf die Unterseite des Stempelfußes geklebt.
Holzstempel Aufbau:
- Stempelgriff
- Stempelfuß
- Moosgummi
- Textplatte
Welche ist die perfekte Aufbewahrung für Holzstempel?
Holzstempel sollte man in einem Stempelkarussell bzw. in einem Stempelträger aufbewahren. Da die Holzstempel am Stempelgriff im Stempelträger hängen, hat die Textplatte keinen Kontakt zur jeweiligen Unterlage bzw. zum Schreibtisch. So wird ein ungewollter Stempelabdruck vermieden. Dank des drehbaren Stempelkarussells ist die Herausnahme der benötigten Stempel schnell gewährleistet.
Holzstempel oder Selbstfärber?
Die Wahl einen Holzstempel oder einen Selbstfärber zu nehmen, hängt von der Anwendung sowie von der Häufigkeit der Anwendung ab. Selbstfärber kommen meist dann zum Einsatz, wenn es darum geht, viele Abdrucke in kürzester Zeit zu stempeln. Holzstempel dagegen haben einen klassischen Charakter und kommen daher meist in Ämtern mit einem separaten Stempelkissen zum Einsatz. Nicht zu unterschätzen ist natürlich, dass es sich bei einem Holzstempel um eine kostengünstige Alternative zu einem Stempelautomaten handelt.
Welche Farbe nimmt man für Holzstempel?
Die Wahl der Stempelfarbe ist abhängig von der Art der Stempelanwendung. Stempelt man auf Papier oder Kartonagen, so kommen wasserlösliche Büro-Stempelfarben zum Einsatz. Für eine Anwendung auf Folien, Metall, Holz oder Textilien kommen Spezialstempelfarben zum Einsatz. Diese gewähren einen langlebigen Stempelabdruck.
Kann ich einen Holzstempel mit Logo erstellen und bestellen?
Ja, man kann mit Hilfe unseres Online-Konfigurators einen individuellen Stempel mit Logo erstellen. Hierzu das eigene Logo hochladen und auf der gewünschten Stempelfläche positionieren. Ist die Konfiguration abgeschlossen kann der Holzstempel bestellt werden.
Sind Holzstempel nachhaltig?
Ja, Holzstempel sind nachhaltig. Buchenholz ist ein klimaneutraler, nachwachsender Rohstoff, welcher dank seiner hohen Robustheit einem Holzstempel zu einer langen Nutzung verhilft. In vielen Büros oder Ämtern sind Holzstempel bereits Jahrzehnte im Einsatz.
Bietet stempelservice.de auch Holzstempel für Weihnachten?
Ja, stempelservice.de bietet zahlreiche Holzstempel mit Weihnachtsmotiven. Unsere Motive wurden von unseren Designern für einen direkten Einsatz auf Weihnachtskarten oder Geschenkpapier entworfen. Vom Schriftzug „Frohe Weihnachten“ bis zur „Weihnachtskugel“ ist an jeden Anwendungsbereich gedacht.
Wie reinige ich meinen Holzstempel richtig?
Nach einer gewissen Einsatzzeit Ihrer Holzstempel kommt es zwangsläufig zu Verunreinigungen durch kleine Fusseln des Stempelkissens. Diese setzen sich zwischen den einzelnen Buchstaben und Zahlen der Stempelplatte ab und sorgen für ein unsauberes Schriftbild. Um diese Verschmutzung effektiv zu beseitigen, lesen Sie bitte die passende Passage in unserem Journalartikel: Wie reinige ich die Zwischenräume zwischen den einzelnen Buchstaben und Zahlen eines Holzstempels?.
Welche Vorteile bieten die Holzstempel im beruflichen Alltag?
Klassische Stempel aus Holz beschleunigen und vereinfachen die Büroarbeit. Sie sind robust, langlebig, einfach in der Handhabung und zudem sehr günstig. Sie helfen bei internen Abläufen, der Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Akten und ermöglichen so ein effizienteres Arbeiten. Bei bestimmten Standardabläufen sparen sie viel Zeit.