Ziffern- & Datumstempel
einzeiliger Datumstempel
(Beispiel: 21.MAI.2021)
Abdruck: 19x3mm
Schriftgröße: 3mm
einzeiliger Datumstempel
(Beispiel: 21.MAI.2021)
Abdruck: 26x4mm
Schriftgröße: 4mm
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erleichtern Sie das Datieren von Dokumenten und Papieren mit unseren hochwertigen Datumstempeln und Ziffernstempeln. Ein gut ausgestattetes Büro sollte nicht auf diese praktischen Werkzeuge verzichten. In unserem Online-Shop bieten wir eine breite Palette von Trodat- und Colop-Datumstempeln in verschiedenen Größen, darunter Automatik- und Handstempel, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl!
Sie haben direkte Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere FAQs.
Was genau ist ein Datumstempel?
Um erste Verwechslungen auszuschließen, lohnt sich ein genauer Blick auf den Begriff „Datumstempel“. Darunter wird meist ein Stempelautomat verstanden, der über die Möglichkeit zur präzisen Einstellung des jeweiligen Datums besitzt. Allerdings ist der Datumstempel nicht allein darauf beschränkt. Zusätzlich kann dort zum Beispiel das Firmenlogo seinen Platz finden. Ein Stempel mit Datum und sogar ein Textstempel bieten zudem Raum für ein aussagekräftiges Schlagwort, das mit dem aktuellen Datum verbunden werden kann.
Wer einen online Datumstempel kaufen möchte, steht vor einer beachtlichen Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Eine wichtige Unterscheidung erfolgt nach der Datumshöhe, die je nach Anwendungsfall 4 oder 5 Millimeter betragen kann. Doch nicht nur hier besteht beim Kauf viel Freiraum. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schreibweisen des Datums. Dieses kann komplett numerisch sein, oder den aktuellen Monat in abgekürzter Form beinhalten.
Daneben gibt es verschiedene Klassiker, welche allein das Datum in verschiedenen Größen stempeln. Ein gutes Beispiel dafür sind die Modelle der Trodat Classic Line, die in zahlreichen Büros zu finden sind.
Für die häufige Anwendung ist jedoch der Automatikstempel die bessere Wahl, der ganz ohne ein Stempelkissen auskommt. Dies erleichtert den Stempelprozess und erleichtert die tägliche Arbeit mit dem Datumstempel damit enorm. Hinzu kommen individuelle Besonderheiten, die am Stempel möglich sind. Die Colop Printer Line und die Colop Expert Line bieten besonders viel Raum für individuelle Anpassungen.
Die klassischen Einsatzbereiche von Datum- und Ziffernstempel
Obwohl der Datumstempel als ein so beiläufiges Produkt erscheint, gibt es eine Reihe von Einsatzbereichen, in denen er eine zentrale Rolle spielt. Unverzichtbar sind diese unter anderem in diesen Bereichen:
- Wareneingang
- Warenausgang
- Hauspost (Posteingangsstempel mit Datum)
- Buchhaltung
- Geocaching
Die Einsatzbereiche haben gemeinsam, dass in großem Umfang Dokumente mit dem aktuellen Datum versehen werden müssen. In diesem Fall leistet der Datumstempel eine wertvolle Hilfe und macht die Abarbeitung binnen Sekunden möglich.
Wortbandstempel
Ein echter Alleskönner unter den Datumstempeln ist der Wortbandstempel. Diese Stempel kommen mit integrierten Stempelkissen und vermelden nicht nur das Datum. Zusätzlich passt noch ein Schlagwort auf den Stempel, das dem jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden kann, um die Botschaft deutlich zu machen. So sind zum Beispiel die Verweise „Eingang“, "per E-Mail", „eingegangen am“ „Ausgang“, „Dringend“, „Betrag erhalten“ oder „Bezahlt“ möglich. Den Wortbandstempel mit seinen vordefinierten Texten gibt es in verschiedenen kompakten Formen. Ein klassischer Stempel, der diesen Ansprüchen gerecht werden kann, ist der Trodat Printy 4817.
Datumstempel nur Zahlen
Die Datumsanzeige ist bei einem Datumstempel nicht in Stein gemeißelt. Je nach Anspruch und Einsatz gibt es die Möglichkeit zur Variation. Für bestimmte Anwendungsfälle kann es sinnvoll sein, auf eine komplett numerische Darstellung des Datums zu verzichten. Der Name des aktuellen Monats wird beim nur auf Zahlen basierenden Datumstempel nicht mehr in Kurzform angegeben. Wer auf der Suche nach einem solchen Modell ist, wird zum Beispiel bei den Standard Datumstempel fündig.
Datumstempel mit Text: Präzise und flexibel
Ein Datumstempel ist das perfekte Werkzeug, um Dokumente schnell und präzise zu kennzeichnen. Selbstfärbestempel bieten dabei maximalen Komfort, da kein separates Stempelkissen benötigt wird. Mit nur einem Knopfdruck lassen sich das Datum, ein Logo und optional ein individueller Text aufbringen. Die einfache Handhabung sorgt für eine deutliche Beschleunigung der Arbeit und macht diese Modelle ideal für professionelle Anwendungen. Ihre robuste Bauweise gewährleistet zudem Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Trodat Printy Line Dater: Datumstempel für den Alltag
Die Trodat Printy Line Dater bietet kompakte, leichte Selbstfärbestempel, die speziell für den täglichen Gebrauch entwickelt wurden. Diese Datumstempel überzeugen durch ihre benutzerfreundliche Handhabung, die eine spürbare Zeitersparnis ermöglicht und die Arbeitsabläufe deutlich beschleunigt. Sie bieten ausreichend Platz, um neben dem Datum auch einen kurzen Text wie einen Vermerk oder ein Firmenlogo zu integrieren. Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Herstellung der Printy Line, die CO₂-neutral produziert wird.
Trodat Professional Line Dater: Textstempel mit Datum
Für intensiven und häufigen Einsatz sind die Datumstempel der Trodat Professional Line Dater ideal. Diese robusten Modelle aus Metall zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer aus. Sie bieten eine exzellente Druckqualität und sind für Anwendungen im Büro oder in industriellen Umgebungen konzipiert. Mit genügend Platz für das Datum und einen individuellen Text ermöglichen diese Selbstfärbestempel eine professionelle und zuverlässige Arbeitsweise. Gleichzeitig tragen sie durch ihre Effizienz zu einer deutlichen Beschleunigung der Arbeit bei.
Nachhaltige und praktische Lösung
Sowohl die Printer Datumstempel als auch die Trodat Professional Line sind so konzipiert, dass ihre Stempelkissen leicht ausgetauscht werden können. Dadurch bleiben diese Datumstempel über Jahre im Einsatz. Für eine stets gleichbleibende Druckqualität empfiehlt es sich, bei Bedarf ein neues Ersatzkissen zu verwenden.
Personalisierte Datumstempel selbst gestalten
Erst der personalisierte und angepasste Trodat Datumstempel ist perfekt dazu geeignet, Arbeitsabläufe zu optimieren. Bei stempelservice.de können Sie in vier einfachen Schritten Ihren Datumstempel selbst gestalten. In einem ersten Schritt wird hierfür die gewünschte Form bzw. Größe ausgewählt. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich für einen Stempelautomaten oder den klassischen Handstempel zu entscheiden.
Der Stempelautomat hat hierbei den Vorteil einer denkbar einfachen und damit deutlich schnelleren Anwendung bei höherer Präzision. Auch im Stempelkonfigurator lohnt sich deshalb der Blick auf diese Produktkategorie.
Stempel mit Datum in nur wenigen Schritten gestalten
Wer einen individuellen Stempel mit Datum kaufen möchte, entscheidet sich anschließend im Stempelkonfigurator für die passende Zeilenanzahl. Abschließend steht nun die eigentliche Gestaltung des Abdrucks an. Dieser kann aus den typischen Bausteinen frei zusammengestellt werden. Auf diese Weise erscheinen ein kurzer Text, das Firmenlogo und natürlich das Datum genau in der gewünschten Weise auf den gestempelten Dokumenten. Nach dem Abschluss der Gestaltung können Sie Ihren personalisierten Datumsstempel bei stempelservice.de bestellen und ihn dank der schnellen Lieferung kurze Zeit später bequem zu Hause in Empfang nehmen.
Wer es sich einfacher machen möchte, der kann auch auf fertige Ziffernstempel zurückgreifen, wie sie zum Beispiel von Trodat oder Colop angeboten werden. Die einzelnen Ziffern sind frei verstellbar und können nicht nur als Datumstempel genutzt werden. Alternativ kommen sie in Firmen zum Beispiel beim Stempeln einer Produktnummer zum Einsatz.
Bei stempelservice.de günstige Datumstempel kaufen
Wer einen Datumstempel kaufen möchte, hat bei stempelservice.de eine umfassende Auswahl an unterschiedlichen Produkten vor sich. Die Bandbreite des Angebots reicht vom fertigen Ziffernstempel über Textstempel bis hin zum individuell angepassten Automatikstempel mit integriertem Stempelkissen. Auch individuelle Texte und Logos, die mit einer Datumsanzeige verknüpft werden, sind auf diese Weise kein Problem. Damit ist es in jeder Situation möglich, den Kauf an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie stellt man einen Datumstempel ein?
Das Einstellen des aktuellen Datums ist mit wenigen Handgriffen möglich. Dafür befinden sich zwischen den Stempelrädern Metallblätter, welche das manuelle Einstellen des Datums möglich machen. Die Rädchen werden schlicht mit der Hand in diejenige Position gebracht, die das aktuelle Datum abbildet. Dies ist bei allen hochwertigen Stempel Herstellern möglich, ohne die Stempelfarbe anschließend selbst an den Händen zu haben.
Wie lange kann man mit einem Datumstempel stempeln?
Aufgrund der Tatsache, dass das Jahresband einen Zeitraum von meist zwölf Jahren abdeckt, kann der Datumstempel über mindestens elf Jahre verwendet werden, bevor das Stempeln des aktuellen Datums nicht mehr möglich ist. Während dieser langen Nutzungsdauer kann sich die Investition vielfach amortisieren. Ein Austausch des Bandes erweist sich zumeist als zu aufwändig und teuer, um eine echte Option gegenüber dem Kauf eines neuen Stempels zu sein.
Kann man bei einem Datumstempel das Stempelkissen nachfüllen?
Ja, wer einen automatischen Datumstempel kauft, hat durchaus die Möglichkeit, das Stempelkissen nachzufüllen, um weiterhin ein sauberes Abbild zu erzeugen. Je nachdem, welche Farbe dabei zum Einsatz kommt, kann daraus allerdings ein unsauberes Druckbild resultieren. Aus diesem Grund bietet sich bei besonders hohen optischen Ansprüchen die Anschaffung eines Ersatzkissens an.
Kann man das Datumsband austauschen?
Ein Automatikstempel ist ein technisch anspruchsvolles Produkt, welches leider nicht die Möglichkeit bietet, das Datumsband auszutauschen. Diese Arbeit wäre deutlich zu kostspielig und stünde in keinem ansprechenden Verhältnis zum günstigen Kauf eines neuen Datumstempels. Hersteller wie Trodat tragen außerdem dafür Sorge, dass das Jahresband lange zwölf Jahre abdeckt.
Das eingestellte Datum lässt sich nicht mehr gut ablesen. Was kann ich tun?
Unter Umständen ist das Datum nicht mehr korrekt justiert. Sie können dies in Eigenregie einstellen. Eine Erklärung finden Sie im Artikel: Textplatte wechseln ». Ebenso kann es sein, dass das integrierte Stempelkissen zu wenig Tinte beinhaltet und ausgetauscht werden müsste. Hier eine Videoanleitung für die Printy Line sowie eine Videoanleitung für die Professional Line.
Gibt es neue Textplatten und Stempelkissen als Zubehör?
Genau wie bei den Text- & Logostempeln können Sie die Textplatten sowie Stempelkissen der individuellen Datumstempel austauschen. Sie finden diese online im Bereich Textplatten. Wie Sie eine Textplatte tauschen erfahren Sie im Artikel Textplatte wechseln ».
Wohin platziert man den Datumstempel auf einem Dokument?
Wo genau der Datumstempel zu platzieren ist, hängt von der Art des Schriftstücks ab. In vielen Verträgen findet sich dafür ein vorgedrucktes Feld, in welches das Datum gestempelt werden muss. Ist dies nicht der Fall, so bietet es sich an, den Stempel in etwa dort zu platzieren, wo der Rechtsakt vollzogen wird. Dies ist zumeist der untere Teil des Blatts, wo beispielsweise Raum für die Unterschriften der Beteiligten vorgesehen ist.
Zu buchhalterischen Zwecken kann der Stempel im Sinne einer besseren Übersicht auch am Kopfende des Blattes platziert werden.
Kann man einen Datumstempel von einem Ei entfernen?
Von der Schale eines Eis, einem weiteren typischen Einsatzort des Datumstempels, lässt sich der Datumstempel entfernen. Dafür ist es wichtig, die betreffende Stelle der Schale zunächst mithilfe von Wasserdampf oder etwas heißem Wasser zu erwärmen. Anschließend kann der Datumstempel meist abgerieben werden. Sollte dies noch nicht ausreichend sein, um das gewünschte Resultat zu erzielen, so bietet sich der Einsatz von Essig an.
Wie genau dieses Verfahren funktioniert, haben wir in diesem Artikel unseres Journals bereits erklärt.