Textplatte wechseln bei der Colop Printer Line - Beispiel: Colop Printer 40
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie bei Ihrem Colop Printer 40 bzw. jedem anderen Textstempel der Colop Printer Line die Textplatte selbst austauschen können.
Legen Sie sich den Colop Printer 40, die neue Textplatte und Abdruckkarte sowie die benötigten Hilfsmittel bereit.

Arretieren Sie den Stempelautomat zum einfacheren Austausch der Stempelplatte. Drücken Sie dazu wie gezeigt den Colop Printer ein und arretieren ihn mit dem Schieberegler auf der Rückseite des Automaten.

Tupfen Sie die alte Textplatte mit Hilfe des Haushaltspapiers ab, um möglichst wenige Flecken an Ihren Händen durch die Tintenrückstände zu bekommen.

Ziehen Sie z.B. mit Hilfe eines stumpfen Messers die alte Textplatte vorsichtig vom Automaten ab.

- Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie der neuen Platte.
- Achten Sie dann auf die richtige Ausrichtung. Auf der Unterseite des Printer 40 können Sie eine dezente "TOP"-Markierung erkennen. Diese hilft Ihnen die Textplatte richtig herum zu platzieren.
- Drücken Sie anschließend Ihre neue Abdruckplatte gut fest.

Nun können Sie die Feststellung lösen. Machen Sie nun idealerweise ein paar Testabdrücke, damit die Textplatte mit ausreichend Farbe benetzt wird.

- Idealerweise tauschen Sie nun doch die Abdruckkarte, damit diese auch in Zukunft mit dem Automaten übereinstimmt.
- Entfernen Sie dazu vorsichtig, wie im Video gezeigt, die durchsichtige Abdeckung an der Oberseite des Automaten und entnehmen die alte Karte.
- Jetzt können Sie die neue Stempelkarte bedrucken und anschließend wieder einsetzen.

Tauschen Sie nun noch idealerweise das Stempelkissen. Passende Ersatzkissen für Ihren Colop Printer finden Sie bei uns unter Zubehör.
